Stressbewältigung durch Achtsamkeit
FreiRaum Kurse im Raum Stuttgart und Online
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
„Die wirkliche Meditationsübung ist wie wir unser Leben von Moment zu Moment leben.“
(Jon Kabat-Zinn)
Wenn wir mit vielen Themen in Berührung kommen, die wir als unangenehm und belastend empfinden, körperliche oder seelische Schmerzen, die uns mitteilen, etwas ist nicht im Einklang. Wenn die Leichtigkeit im Leben fehlt, das Gefühl, nicht im Fluss zu sein. Wenn wir immer wieder über die selben Situationen im Leben “stolpern”, Themen sich wiederholen, ganz gleich wo wir uns auf der Welt befinden und wie weit wir reisen.…dann kann das ein Ruf sein, tiefer zu blicken, stiller zu werden und (wieder) in Verbindung zu kommen. Oftmals stellen wir dann vielleicht fest, dass wir das gar nicht gelernt haben, es schwer fällt, den Kontakt mit uns aufzunehmen, uns selbst zuzuhören und zu lauschen, was unsere Seele, unser Herz und unser Körper braucht. Schnell sind wir dann wieder im Außen, suchen Ablenkung in allen möglichen Dingen, um den Schmerz nicht fühlen zu müssen…
Dr. Jon Kabat-Zinn hat ein wissenschaftlich fundiertes und alltagserprobtes Programm zur Stressbewältigung entwickelt, das uns helfen kann, mit Achtsamkeit wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstbestimmung in unserem Alltag zu leben. Wir lernen uns selbst (wieder) besser kennen und können mit unseren inneren Mustern und Anteilen einen mitfühlenderen Umgang finden. In diesem 8‑wöchigen Praxiskurs werden die Inhalte von Kabat-Zinn frei und alltagstauglich interpretiert. Wir erleben tiefgehende Meditationen, sanfte Körperübungen aus dem Yoga und Übungen zur Körperwahrnehmung. Impulse zu verschiedenen Themen wie Stress, persönliche Stresssignale, achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge und Mitgefühl und reflektierende Gespräche sind ebenfalls Bestandteil des Kurses. Der Kurs richtet sich an Menschen, die (wieder) mit mehr Bewusstheit und Freude ihr Leben gestalten und Schöpfer werden wollen und angesichts eines stressigen Alltags oder einer belastenden Lebenssituation eine annehmende und im Augenblick verweilende Haltung kultivieren möchten. Bestandteil des Kurses ist ebenfalls ein Tag der Achtsamkeit, der überwiegend in Stille verbracht wird.
„Denn nur im Hier und Jetzt kann das Leben in seiner ganzen Schönheit, in seiner ganzen Fülle und in seiner ganzen Herausforderung gelebt werden.“
Dich erwartet:
- Angeleitete Meditationen im Sitzen, Liegen, Gehen und Körperübungen aus dem Yoga
- Die Achtsamkeitsqualitäten leiten dich behutsam durch den ganzen Kurs
- Impulse zum Thema Stress, achtsame Kommunikation und Selbstfürsorge
- Selbsterforschung und sich selbst (besser) kennen lernen
- Vertiefender Tag der Achtsamkeit, der in Stille verbracht wird
- Mitfühlender Austausch und Reflektion in der Gruppe
- Ein umfangreiches Begleitbuch und Audiodateien zum Kurs
Was kann sich für dich verändern:
- Du lernst Übungen kennen, um in herausfordernden, stressvollen Momenten bewusster zu antworten. Automatische, vorschnelle und meist leidvolle Reaktionsmuster werden unterbrochen
- Veränderungen von Lebensgewohnheiten und Loslassen von Mustern und Glaubenssätzen
- Veränderung im Umgang mit unangenehmen Emotionen, Gedankenmustern und Körperempfindungen
- Mehr Mitgefühl und Verständnis in zwischenmenschlichen Interaktionen und Beziehungen, heilsamere, verbindende Kommunikation
- Mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag
- Wahrnehmen der „inneren“ Stimmen und Zustände, ohne sofort darauf reagieren und handeln zu müssen
- Veränderung von Schlaf- und Essgewohnheiten

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) – neuer Kurs ab Februar 2025
Ein 8‑Wochen-Kurs mit Tag der Achtsamkeit // Dieser 8‑Wochen-Kurs folgt einem wissenschaftlich fundierten und alltagserprobten Programm zur Stressbewältigung, das uns helfen kann mit Achtsamkeit wieder