Achtsam Eltern sein

Achtsamkeit für Eltern / Großeltern und Alle, die mit Kindern leben, lernen und wachsen möchten

Achtsam Eltern sein: Gelassenheit, Weisheit und Mitgefühl verankern

„Nicht alles wis­sen, son­dern leben­dig sein und ein war­mes Herz haben.“

(Katha­ri­na Martin)

Mit all den wun­der­ba­ren, beglü­cken­den Gefüh­len, die mit dem Eltern­sein ein­her­ge­hen, ist die Ver­ant­wor­tung den­noch enorm, die wir als Eltern – meist allein – tra­gen. Das sprich­wört­li­che „Dorf“, wel­ches für die Ent­wick­lung eines Kin­des so wich­tig wäre (und für uns Eltern), fehlt in den meis­ten Fäl­len. Wir sind mit die­ser Auf­ga­be allei­ne wie nie zuvor in der Evo­lu­ti­ons­ge­schich­te.
Um am Eltern­sein zu wach­sen, um die­se Ver­ant­wor­tung anzu­neh­men, braucht es aber Aus­tausch und Men­schen, die einem zuge­wandt sind. Freu­de am Eltern­sein, Mit­ge­fühl für sich selbst und für sei­ne Kin­der ent­wi­ckeln, Kon­flikt­si­tua­tio­nen durch­le­ben und bei star­ken Gefüh­len mit­schwin­gen und lie­be­voll beglei­ten, anstatt selbst aus der Haut zu fah­ren… das wün­schen wir uns als Eltern. Mit dem 6‑Wo­chen-Kurs “Acht­sam-Eltern-sein” erfährst du Unter­stüt­zung und Aus­tausch mit Her­zens­wär­me, fern­ab von gut­mein­ten Rat­schlä­gen oder Kon­zep­ten. Du darfst dich selbst fin­den und dei­nen Weg, der zu dir passt. Und zu dei­nen Kin­dern. Du darfst dich ver­wur­zeln und in dei­ne Kraft kom­men. Aus die­ser Kraft her­aus, kannst du in einen lie­be­vol­len Kon­takt mit dir selbst und mit dei­nen Kin­dern kom­men und die Ver­bin­dung hal­ten und immer wie­der stär­ken. Auch in Zei­ten, in denen schein­bar alles aus den Fugen gerät, gibt es immer die Mög­lich­keit zu hei­len, sich neu zu ver­bin­den und sich in sei­nem Mensch sein zu öff­nen. In dem Kurs erfährst du prak­ti­sche Medi­ta­tio­nen, sanf­te Kör­per­übun­gen und Impul­se zum Inne­hal­ten. Ich lade dich ein, mit dir in Kon­takt zu kom­men, dich zu erden und (wie­der) zu spü­ren und dei­nen Bedürf­nis­sen, schmerz­vol­len Gefüh­len und Gedan­ken mit Für­sor­ge und Mit­ge­fühl zu begeg­nen. Aus die­ser Kraft her­aus kannst du dei­ne Kin­der lie­be­voll und zuge­wandt beglei­ten und stär­ken. Mit die­ser Kraft im Rücken kön­nen dei­ne Kin­der flie­gen lernen…das größ­te Geschenk über­haupt.
Denn gelas­se­ne Eltern = glück­li­che, zufrie­de­ne Kinder!

Aktu­el­le Frei­Raum Angebote:

Acht­sam Eltern sein – Der Frei­Raum Eltern­kurs ab Febru­ar 2025

Acht­sam Eltern sein – Der Frei­Raum Eltern­kurs ab 03. Mai 2025 – ONLINE -

Dich erwartet:

Was kann sich für dich verändern:

Was bewirkt Achtsamkeit bei Kindern und Jugendlichen?

Durch die Stär­kung und die Rück­ver­bin­dung zu ihrer „Ursprungs­ach­t­sam­keit“, kön­nen die Kin­der (wie­der) stär­ker mit sich selbst in Ver­bin­dung kom­men. In dem Tie­fen Wis­sen, es darf alles so sein, Gefüh­le und Gedan­ken dür­fen da sein und sind Will­kom­men, ich muss mich nicht ver­ste­cken. Ich darf mich zei­gen, ich wer­de gese­hen und bin in Ord­nung, so wie ich bin. Auch: Ande­ren geht es ähn­lich. Ich bin nicht allei­ne mit mei­nen „wil­den“ Gefüh­len und Gedan­ken. Dadurch kann Hei­lung ent­ste­hen und unse­re Kin­der kön­nen gestärkt und mit Selbst­ver­trau­en dem Leben begeg­nen. Durch klei­ne­re Übun­gen kön­nen unse­re Kin­der Stra­te­gien für sich ent­de­cken, wie sie in schwie­ri­gen Situa­tio­nen ihr kind­li­ches Stress- oder Bedro­hungs­sys­tem wie­der beru­hi­gen kön­nen. Wie sie mit sich selbst mit­füh­lend umge­hen kön­nen, wenn es im Kopf mal wie­der tur­bu­lent zu geht und die Gedan­ken und Gefüh­le ihr Eigen­le­ben führen.

Hier geht es zu Gelassenheit, Weisheit und Glück in der Elternrolle