Achtsam Eltern sein
Achtsamkeit für Eltern / Großeltern und Alle, die mit Kindern leben, lernen und wachsen möchten
Achtsam Eltern sein: Gelassenheit, Weisheit und Mitgefühl verankern
„Nicht alles wissen, sondern lebendig sein und ein warmes Herz haben.“
(Katharina Martin)
Mit all den wunderbaren, beglückenden Gefühlen, die mit dem Elternsein einhergehen, ist die Verantwortung dennoch enorm, die wir als Eltern – meist allein – tragen. Das sprichwörtliche „Dorf“, welches für die Entwicklung eines Kindes so wichtig wäre (und für uns Eltern), fehlt in den meisten Fällen. Wir sind mit dieser Aufgabe alleine wie nie zuvor in der Evolutionsgeschichte.
Um am Elternsein zu wachsen, um diese Verantwortung anzunehmen, braucht es aber Austausch und Menschen, die einem zugewandt sind. Freude am Elternsein, Mitgefühl für sich selbst und für seine Kinder entwickeln, Konfliktsituationen durchleben und bei starken Gefühlen mitschwingen und liebevoll begleiten, anstatt selbst aus der Haut zu fahren… das wünschen wir uns als Eltern. Mit dem 6‑Wochen-Kurs “Achtsam-Eltern-sein” erfährst du Unterstützung und Austausch mit Herzenswärme, fernab von gutmeinten Ratschlägen oder Konzepten. Du darfst dich selbst finden und deinen Weg, der zu dir passt. Und zu deinen Kindern. Du darfst dich verwurzeln und in deine Kraft kommen. Aus dieser Kraft heraus, kannst du in einen liebevollen Kontakt mit dir selbst und mit deinen Kindern kommen und die Verbindung halten und immer wieder stärken. Auch in Zeiten, in denen scheinbar alles aus den Fugen gerät, gibt es immer die Möglichkeit zu heilen, sich neu zu verbinden und sich in seinem Mensch sein zu öffnen. In dem Kurs erfährst du praktische Meditationen, sanfte Körperübungen und Impulse zum Innehalten. Ich lade dich ein, mit dir in Kontakt zu kommen, dich zu erden und (wieder) zu spüren und deinen Bedürfnissen, schmerzvollen Gefühlen und Gedanken mit Fürsorge und Mitgefühl zu begegnen. Aus dieser Kraft heraus kannst du deine Kinder liebevoll und zugewandt begleiten und stärken. Mit dieser Kraft im Rücken können deine Kinder fliegen lernen…das größte Geschenk überhaupt.
Denn gelassene Eltern = glückliche, zufriedene Kinder!
Aktuelle FreiRaum Angebote:
Achtsam Eltern sein – Der FreiRaum Elternkurs ab Februar 2025
Achtsam Eltern sein – Der FreiRaum Elternkurs ab 03. Mai 2025 – ONLINE -
Dich erwartet:
- Meditationen, Körperübungen und Impulse zum Innehalten, SOS-Übungen für deinen Alltag
- Dir und deinen Kindern mit Mitgefühl und Selbstfürsorge begegnen, Geduld und Gelassenheit kultivieren, Selbstregulation in schwierigen Momenten und wie du dich mit deinen Kindern wieder neu verbinden kannst
- Ein liebevoll gehaltener Raum, gefüllt mit Herzenswärme, in dem du genau so sein darfst, wie du gerade da bist. Es gibt keine Ziele und Erwartungen. Du darfst einfach nur Sein. Nachhaltige Impulse für deinen Alltag
Was kann sich für dich verändern:
- Mehr Geduld und Gelassenheit im Alltag leben
- Deine persönlichen Anker in stressvollen Momenten finden
- Verbindung spüren. Mit dir und mit deinen Kindern
- Mehr Selbstfürsorge und Grenzen früher wahrnehmen, die Sprache deines Herzens hören
- Deinen Blick zu weiten für die Schönheit und die Ganzheit deiner Kinder und für DICH
- Eine freundliche, mitfühlende innere Stimme, die dich stärkend begleitet
- Auf Schatzsuche gehen! In jedem Moment liegt eine Schönheit. Finde sie
- Du bist bereit, dich als Mensch zu zeigen und in deine eigene Kraft zu kommen und der beste Papa, die beste Mama für dein(e) Kind(er) zu sein…
Was bewirkt Achtsamkeit bei Kindern und Jugendlichen?
Durch die Stärkung und die Rückverbindung zu ihrer „Ursprungsachtsamkeit“, können die Kinder (wieder) stärker mit sich selbst in Verbindung kommen. In dem Tiefen Wissen, es darf alles so sein, Gefühle und Gedanken dürfen da sein und sind Willkommen, ich muss mich nicht verstecken. Ich darf mich zeigen, ich werde gesehen und bin in Ordnung, so wie ich bin. Auch: Anderen geht es ähnlich. Ich bin nicht alleine mit meinen „wilden“ Gefühlen und Gedanken. Dadurch kann Heilung entstehen und unsere Kinder können gestärkt und mit Selbstvertrauen dem Leben begegnen. Durch kleinere Übungen können unsere Kinder Strategien für sich entdecken, wie sie in schwierigen Situationen ihr kindliches Stress- oder Bedrohungssystem wieder beruhigen können. Wie sie mit sich selbst mitfühlend umgehen können, wenn es im Kopf mal wieder turbulent zu geht und die Gedanken und Gefühle ihr Eigenleben führen.